Verhaltenstipps für die weitere Abwicklung des Schadenfalls
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
Deutsches Sprichwort
Keine Schuldeingeständnisse
Vermeiden Sie es, dem Geschädigten gegenüber ein Schuldeingeständnis abzugeben oder finanzielle Zusagen zu machen. Die Haftungsfrage wird von der Versicherung geprüft und entschieden.
Alle Schritte dokumentieren
Dokumentieren Sie alle Schritte und Kommunikationen im Zusammenhang mit dem Schaden. Bewahren Sie Kopien von Briefen, E-Mails und Notizen auf, die sich auf den Vorfall beziehen.
Kontakt zur Versicherung halten
Bleiben Sie in regelmäßigem Kontakt mit uns und Ihrer Versicherung. Beantworten Sie Rückfragen zeitnah und vollständig, um den Bearbeitungsprozess nicht zu verzögern.
Kostenvoranschläge einholen & Rechnungen weiterleiten
Holen Sie, falls erforderlich, Kostenvoranschläge für die Reparatur oder den Ersatz der beschädigten Gegenstände ein und leiten Sie diese an uns oder direkt an die Versicherung weiter. Lassen Sie jedoch keine Reparaturen durchführen, bevor dies von der Versicherung genehmigt wurde. Bitte leiten Sie uns auch sämtliche Rechnungen, die Sie erhalten schnellstmöglich weiter.