Erfassung von Änderungen am Versicherungsbedarf
Um den aktuellen Versicherungsbedarf für Sie und gegebenenfalls Ihren Partner und Ihre Kinder bestmöglich zu prüfen, bitten wir Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und die Angaben zu Ihrer Person sowie – falls vorhanden – zu Ihren Familienmitgliedern zu ergänzen sofern es Änderungen in den genannten Bereichen gab.
So können wir ermitteln, ob sich der Versicherungsbedarf innerhalb Ihres Haushalts geändert hat und ob Anpassungen sinnvoll oder notwendig sind.
Wichtig: Nur wenn uns vollständige und aktuelle Angaben vorliegen, können wir sicherstellen, dass Ihr Versicherungsschutz lückenlos ist. Andernfalls kann es im Schadenfall zu fehlendem Schutz oder einer Unterversicherung kommen.
Hinweis: Es ist ausreichend, wenn Sie fehlende oder nicht mehr korrekte Daten ergänzen.
Veränderungen in Ihrer familiären Situation wie Heirat, Scheidung, Geburt eines Kindes oder ein Umzug können Auswirkungen auf Ihre Versicherungsverträge oder Ihren Absicherungsbedarf haben. Damit wir Sie weiterhin bestmöglich beraten und schützen können, ist es wichtig, dass Sie uns solche Änderungen mitteilen.
Beispiel: Nach einer Heirat kann es sinnvoll sein, bestehende Haftpflichtversicherungen zu einem Familientarif zusammenzufassen. Auch bei der Geburt eines Kindes sollten bestimmte Policen (z. B. Risikolebensversicherung oder Unfallversicherung) angepasst werden, um den Schutz Ihrer Familie zu gewährleisten.
Bestimmte Hobbys, längere Auslandsaufenthalte oder auch die Anschaffung eines Haustiers können Einfluss auf Ihre bestehenden Versicherungen haben. Je nach Risiko oder Lebensumstand kann eine Anpassung des Versicherungsschutzes notwendig sein, um Lücken oder Leistungsausschlüsse zu vermeiden.
Beispiel: Wer regelmäßig Motorrad fährt, taucht oder Gleitschirm fliegt, sollte dies bei seiner Unfallversicherung angeben. Auch bei längeren Auslandsaufenthalten oder einem neu angeschafften Hund kann eine Erweiterung oder neue Police (z. B. Tierhalterhaftpflicht) erforderlich sein.
Berufliche Veränderungen wie Jobwechsel, Gehaltserhöhung, Selbstständigkeit oder Ruhestand wirken sich direkt auf Ihre Versicherungen aus. Viele Verträge, etwa Berufsunfähigkeits- oder Krankenversicherung, richten sich nach Ihrem aktuellen Beruf und Einkommen.
Beispiel: Wenn Sie eine Selbstständigkeit beginnen, brauchen Sie oft eine Berufshaftpflichtversicherung. Bei Gehaltserhöhungen sollten Ihre Versicherungssummen angepasst werden, damit Ihr Schutz ausreicht. Auch bei einem Berufswechsel oder Ruhestand ist eine Überprüfung sinnvoll, um Lücken zu vermeiden.
Änderungen bei Immobilien wie Kauf, Verkauf, Vermietung oder größere Bauarbeiten können großen Einfluss auf Ihre Versicherungen haben. Zum Beispiel muss die Gebäudeversicherung bei einem Eigentümerwechsel angepasst werden, und Vermietung oder Leerstand bringen oft andere Risiken mit sich.
Auch Sanierungen oder der Anbau von Photovoltaikanlagen können den Versicherungswert verändern oder spezielle Versicherungen erfordern.
Beispiel: Wenn Sie eine Immobilie vermieten, ist meist eine erweiterte Haftpflichtversicherung sinnvoll, die auch Schäden durch Mieter abdeckt. Bei Leerstand kann es notwendig sein, den Versicherungsschutz anzupassen, da das Risiko für Einbruch oder Schäden steigt.
Ihr Hausratwert verändert sich mit größeren Anschaffungen – z. B. neuen Möbeln, Elektronik oder hochwertigen Fahrrädern. Wenn der Gesamtwert steigt, kann es notwendig sein, die Versicherungssumme Ihrer Hausratversicherung anzupassen. Andernfalls riskieren Sie im Schadenfall eine Unterversicherung, bei der nicht der volle Schaden ersetzt wird.
Beispiel: Wenn Sie ein oder mehrere teure E-Bikes anschaffen, sollten diese in die Hausratversicherung eingeschlossen sein – idealerweise mit Zusatzschutz gegen Diebstahl auch außerhalb der Wohnung.
Wichtiger Hinweis: Sofern Sie nach dem absenden des Formulars nicht weitergeleitet werden und keine Bestätigungsmail erhalten, informieren Sie uns bitte telefonisch unter 09201 7737. Ihre Anfrage / Antrag konnte nicht übermittelt werden, wenn Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben!