Ich war nicht nur mit der Abwicklung des Schadensfalles zufrieden, sondern auch mit dem sehr erfreulichen persönlichen Umgang. Da war kein hintergründiges Zähneknirschen zu spüren, sondern man hatte das Gefühl, daß der Sachbearbeiter sich voll in die Situation hineinversetzen konnte. Danke nochmal…….

Sehr freundliche und kompetente Beratung durch das ganze Team, egal um welche Versicherung es geht. Ich bin super zufrieden und auch im Schadensfall wird man bestens betreut. Vielen Dank und weiter so 🙂

Herzlichen Dank für die immer freundliche und kompetente Beratung!

All-Round Service mit All-in Preis.

Was macht unser Sonderkonzept zur Betriebshaftpflichtversicherung für Reitlehrer so besonders?

Die Betriebshaftpflichtversicherung ist die wichtigste Versicherung für dich als Reitlehrer.

Wir haben unser Konzept in Zusammenarbeit mit ausgebildeten Reitlehrern entwickelt um dir einen optimalen und möglichst praxisnahen Versicherungsschutz bieten zu können. Dies spiegelt sich auch in der detaillierten Betriebsbeschreibung wieder.

Betriebsbeschreibung

Für Reitlehrer gilt das Abhalten von theoretischen oder praktischen Kursen für Reitanfänger, Fortgeschrittene oder auch Profis mitversichert. Dies gilt auch für die Erteilung von individuellem Reitunterricht.

Zusätzlich gilt auch noch die Vermittlung von Kenntnissen über das Verhalten von Pferden sowie der Beritt von Pferden versichert.

Reitlehrer

Vermittlernummer: 0359-040

Allgemeine Vertragsinformationen

Vertragsdauer

Der Vertrag wird für die Laufzeit von 1 Jahr geschlossen und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht 3 Monate vor Ablauf eine Kündigung erfolgt.

Betriebsbeschreibung

Zum Betriebsbild des Reitlehrers gehören unter anderem:

• Abhalten von theoretische oder praktischen Kursen für Reitanfänger, Fortgeschrittene oder auch Profis. Sowie Erteilung von individuellem Reitunterricht.
• Vermitteln von Kenntnissen über das Verhalten von Pferden sowie der Beritt von Pferden
• Durchführen von Schulungen als selbstständiger Dozent.

Unsere Sonderkonditionen:

Schäden an den zum Reitunterricht geliehenen Tieren gelten bis 80.000 € je Schadenfall mitversichert (2x jahresmaximiert). Es fällt eine Selbstbeteiligung je Schadenfall von 100 € an!

Mitversichert gilt auch die gesetzliche Haftpflicht aus der zeitweilig übernommenen Aufsicht über die zum Unterricht genutzten Tiere.

Informationen zur Versicherungssumme

Die gewählte Versicherungssumme gilt sowohl für die Betriebshaftpflicht, als auch für die optionale Tierhalterhaftpflichtversicherung.

In der beitragsfreien Privathaftpflichtversicherung nach Tarif "Einfach Komplett" beträgt die Versicherungssumme immer 50 Mio €.

Anzahl der Mitarbeiter: 1

Zusatzrisiken

Beitragsfrei mitversicherte Nebenrisiken

Die folgenden Nebenrisiken gelten beitragsfrei mitversichert, sofern Ihnen diese Inhalte im Rahmen Ihrer Ausbildung oder einer separaten Fortbildung vermittelt wurden!

• Futtermittelberatung & -verkauf • Seminare "Rund ums Pferd" • geführte Tagesritte
• Reitführungen • Bodenarbeit • Rehatraining

Beitragspflichtige Nebenrisiken

Abgesichert werden können unter anderem Hufpflege, Huforthopädie, Pferdephysiotherapie, Pferdeosteopathie, Tierheilpraktik.
Abgesichert werden können: Humanheilpraktik, -chriopraktik, -akupunktur, -physiotherapie & -osteopathie.
Pensionspferde sind Pferde die sich nicht in Ihrem Eigentum befinden, sie jedoch in Obhut genommen haben (gewerbliches Tierhüterrisiko).

Ausbildung

Tierhalterhaftpflichtversicherung (ein Tier beitragsfrei)

Privathaftpflichtversicherung (beitragsfrei)

Die Privathaftpflichtversicherung für den Versicherungsnehmer und seine Familie gilt beitragsfrei mitversichert.

• Die Versicherungssumme beträgt 50 Mio €
• Keinerlei Selbstbeteiligungen auch nicht in den Deckungserweiterungen

Mitversicherte Personen sind unter anderem:

• Ehepartner, Lebensgefährte
• minderjährige & volljährige Kinder bis zum Abschluss der Erstausbildung
• in häuslicher Gemeinschaft lebende unverheiratete Personen

Vorversicherungen

Bankverbindung

0,00 €

Zahlweise

Die Abbuchung erfolgt quartalsweise und ohne Ratenzuschlag!

Dokumentation & Maklerauftrag

Maklereinzelauftrag:

Wir wurden von Ihnen beauftragt, die über uns eingereichten Versicherungsverträge zu vermitteln und zu betreuen. Verträge die nicht von uns vermittelt wurden, werden nur mit besonderer Vereinbarung von uns betreut. Hierzu bedarf es eines separaten, schriftlichen Vertrages.

Maklervollmacht, Vertragsinformationen und -bedingungen:

Sie bevollmächtigen uns die Vertragsinformationen und -bedingungen vom Versicherer gem. §7 VVG entgegen zunehmen. Der Versicherer wird die Unterlagen nochmals mit der Police an Sie versenden.

Eingeschränkte Versicherer und Produktauswahl:

Da wir ein Sonderkonzept mit dem Versicherer verhandelt haben, welches sich hinsichtlich des Preis-Leistungs-verhältnisses als sehr stark erwiesen hat, und wir in der praktischen Abwicklung (Antrag, Vertrag, Schaden) sehr gute Erfahrungen gemacht haben, bieten wir nur den vorgeschlagenen Vertrag an.

Kontaktaufnahme durch den Makler:

Sie willigen ein, dass wir Sie mittels Brief, Telefon, Fax und E-Mail kontaktieren dürfen. Dies gilt vorallem bei inhaltlichen Änderungen bestehender Verträge, aber auch für die Übermittlung allgemeiner Informationen im Versicherungsbereich. Diese Einwilligung kann jederzeit beschränkt oder widerrufen werden.

Antragsannahme:

Der Antrag gilt vorbehaltlich Annahme durch den Versicherer.

Bedingungen: 

Es gelten die hier verlinkten Bedingungen sowie die beim Betriebsbild aufgeführten Sonderkonditionen.

Datenschutz:

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Unterschrift

Wichtiger Hinweis: Sofern Sie nach dem Absenden des Formulars nicht weitergeleitet werden und keine Bestätigungsmail erhalten, informieren Sie uns bitte telefonisch unter 09201 7737.

Ihre Anfrage / Antrag konnte nur übermittelt werden, wenn Sie eine Bestätigungsmail erhalten haben!

Du befindest dich noch in der Ausbildung?

Über unser Sonderkonzept gilts du auch während der Ausbildung subsidiär zu eventuell anderweitig bestehenden Versicherungen versichert. Du musst jedoch innerhalb von 2 Jahren nach Versicherungsbeginn eine erfolgreich abgeschlossen haben und nachweisen.

Was beinhaltet unser Sonderkonzept für Reitlehrer?

Unser Sonderkonzept umfasst nicht nur die Betriebshaftpflichtversicherung für dich als Reitlehrer sondern auch noch eine beitragsfreie Privathaftpflichtversicherung für deine Familie. Zusätzlich kannst du auch noch einen Hund oder ein Pferd beitragsfrei mitversichern. All dies bereits ab 18,15 Euro monatlich!

Welche Versicherungssummen stehen zur Wahl und wie teuer ist die Betriebshaftpflichtversicherung?

In unserem Konzept für Reittherapeuten hast du die Wahl zwischen 3 unterschiedlichen Deckungssummen. Die gewählte Deckungssumme gilt sowohl für die Betriebshaftpflichtversicherung als auch die Tierhalterhaftpflichtversicherung.

In der Privathaftpflichtversicherung gelten immer 50 Mio Euro als Deckungssumme.

Zur Auswahl stehen folgende Deckungssummen:

3 Mio €
5 Mio €

Unsere Mindestempfehlung

10 Mio €

Die Versicherungssumme, Nebentätigkeiten und der Anzahl der mitversicherten sind wichtige Faktoren zur Ermittlung der Prämie.

Am besten du findest es selbst heraus und berechnest deine individuelle Prämie hier:

Versicherungssumme & Haupttätigkeit

Zusatzrisiken

Tierhalterhaftpflichtversicherung

In unserem Sonderkonzept kann ein Therapiepferd oder alternativ ein Hund beitragsfrei mitversichert werden. Ihre weiteren Tiere sind gegen einen kleinen Mehrbeitrag ebenfalls mitversicherbar.

Privathaftpflichtversicherung

In unserem Sonderkonzept gilt auch eine Privathaftpflicht im Tarif "Einfach Komplett" mit einer Deckungssumme von 50 Mio Euro beitragsfrei mitversichert.

Gesamtsumme (brutto / jährlich)

0,00 €

Jetzt Antragsunterlagen anfordern

Bei Angabe Ihrer Mobilnummer, senden wir Ihnen sobald der Vorschlag versendet wurde eine Versandbestätigung per SMS zu.

Wichtiger Hinweis: Sofern Sie nach dem absenden des Formulars nicht weitergeleitet werden und keine Bestätigungsmail erhalten, informieren Sie uns bitte telefonisch unter 09201 7737.

Ihre Anfrage / Antrag konnte nicht übermittelt werden, wenn Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben!

Reitlehrer

Vermittlernummer: 0359-040

Allgemeine Vertragsinformationen

Vertragsdauer

Der Vertrag wird für die Laufzeit von 1 Jahr geschlossen und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern nicht 3 Monate vor Ablauf eine Kündigung erfolgt.

Betriebsbeschreibung

Zum Betriebsbild des Reitlehrers gehören unter anderem:

• Abhalten von theoretische oder praktischen Kursen für Reitanfänger, Fortgeschrittene oder auch Profis. Sowie Erteilung von individuellem Reitunterricht.
• Vermitteln von Kenntnissen über das Verhalten von Pferden sowie der Beritt von Pferden
• Durchführen von Schulungen als selbstständiger Dozent.

Unsere Sonderkonditionen:

Schäden an den zum Reitunterricht geliehenen Tieren gelten bis 80.000 € je Schadenfall mitversichert (2x jahresmaximiert). Es fällt eine Selbstbeteiligung je Schadenfall von 100 € an!

Mitversichert gilt auch die gesetzliche Haftpflicht aus der zeitweilig übernommenen Aufsicht über die zum Unterricht genutzten Tiere.

Informationen zur Versicherungssumme

Die gewählte Versicherungssumme gilt sowohl für die Betriebshaftpflicht, als auch für die optionale Tierhalterhaftpflichtversicherung.

In der beitragsfreien Privathaftpflichtversicherung nach Tarif "Einfach Komplett" beträgt die Versicherungssumme immer 50 Mio €.

Anzahl der Mitarbeiter: 1

Zusatzrisiken

Beitragsfrei mitversicherte Nebenrisiken

Die folgenden Nebenrisiken gelten beitragsfrei mitversichert, sofern Ihnen diese Inhalte im Rahmen Ihrer Ausbildung oder einer separaten Fortbildung vermittelt wurden!

• Futtermittelberatung & -verkauf • Seminare "Rund ums Pferd" • geführte Tagesritte
• Reitführungen • Bodenarbeit • Rehatraining

Beitragspflichtige Nebenrisiken

Abgesichert werden können unter anderem Hufpflege, Huforthopädie, Pferdephysiotherapie, Pferdeosteopathie, Tierheilpraktik.
Abgesichert werden können: Humanheilpraktik, -chriopraktik, -akupunktur, -physiotherapie & -osteopathie.
Pensionspferde sind Pferde die sich nicht in Ihrem Eigentum befinden, sie jedoch in Obhut genommen haben (gewerbliches Tierhüterrisiko).

Ausbildung

Tierhalterhaftpflichtversicherung (ein Tier beitragsfrei)

Privathaftpflichtversicherung (beitragsfrei)

Die Privathaftpflichtversicherung für den Versicherungsnehmer und seine Familie gilt beitragsfrei mitversichert.

• Die Versicherungssumme beträgt 50 Mio €
• Keinerlei Selbstbeteiligungen auch nicht in den Deckungserweiterungen

Mitversicherte Personen sind unter anderem:

• Ehepartner, Lebensgefährte
• minderjährige & volljährige Kinder bis zum Abschluss der Erstausbildung
• in häuslicher Gemeinschaft lebende unverheiratete Personen

Vorversicherungen

Bankverbindung

0,00 €

Zahlweise

Die Abbuchung erfolgt quartalsweise und ohne Ratenzuschlag!

Dokumentation & Maklerauftrag

Maklereinzelauftrag:

Wir wurden von Ihnen beauftragt, die über uns eingereichten Versicherungsverträge zu vermitteln und zu betreuen. Verträge die nicht von uns vermittelt wurden, werden nur mit besonderer Vereinbarung von uns betreut. Hierzu bedarf es eines separaten, schriftlichen Vertrages.

Maklervollmacht, Vertragsinformationen und -bedingungen:

Sie bevollmächtigen uns die Vertragsinformationen und -bedingungen vom Versicherer gem. §7 VVG entgegen zunehmen. Der Versicherer wird die Unterlagen nochmals mit der Police an Sie versenden.

Eingeschränkte Versicherer und Produktauswahl:

Da wir ein Sonderkonzept mit dem Versicherer verhandelt haben, welches sich hinsichtlich des Preis-Leistungs-verhältnisses als sehr stark erwiesen hat, und wir in der praktischen Abwicklung (Antrag, Vertrag, Schaden) sehr gute Erfahrungen gemacht haben, bieten wir nur den vorgeschlagenen Vertrag an.

Kontaktaufnahme durch den Makler:

Sie willigen ein, dass wir Sie mittels Brief, Telefon, Fax und E-Mail kontaktieren dürfen. Dies gilt vorallem bei inhaltlichen Änderungen bestehender Verträge, aber auch für die Übermittlung allgemeiner Informationen im Versicherungsbereich. Diese Einwilligung kann jederzeit beschränkt oder widerrufen werden.

Antragsannahme:

Der Antrag gilt vorbehaltlich Annahme durch den Versicherer.

Bedingungen: 

Es gelten die hier verlinkten Bedingungen sowie die beim Betriebsbild aufgeführten Sonderkonditionen.

Datenschutz:

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Unterschrift

Wichtiger Hinweis: Sofern Sie nach dem Absenden des Formulars nicht weitergeleitet werden und keine Bestätigungsmail erhalten, informieren Sie uns bitte telefonisch unter 09201 7737.

Ihre Anfrage / Antrag konnte nur übermittelt werden, wenn Sie eine Bestätigungsmail erhalten haben!

Allgemeine Infos zu unserem Sonderkonzept

  • Wahl der Versicherungssumme zwischen 3 Mio, 5 Mio und 10 Mio Euro
  • Bis zu 4 Mitarbeiter und der Inhaber beitragsfrei mitversichert
  • Beitragsfreie Privathaftpflichtversicherung für dich und deine Familie
  • Beitragsfrei Tierhalterhaftpflichtversicherung für ein Pferd oder einen Hund
  • Die Zahlung erfolgt Quartalsweise ohne Ratenzuschlag

Was gilt in der Betriebshaftpflichtversicherung alles mitversichert?

Schäden an Reitpferden

Schäden an geliehenen Pferden, die im Rahmen der Reitlehre genutzt werden, gelten bis zu 80.000 Euro mitversichert. Die damit verbundene Hüterhaftung ist vom Versicherungsschutz umfasst. Eine unter umständen übernommenen Tierhalterhaftung gilt subsidiär versichert. Die Selbstbeteiligung beträgt 100 Euro je Schadenfall.

Nebentätigkeiten

 
  • Futtermittelberatung & -verkauf
  • Reitführungen
  • Rehatraining
  • Seminare „Rund ums Pferd“
  • Bodenarbeit
  • Sattelberatung
  • geführte Tagesritte
  • Verkauf und Vermietung von Reitsportzubehör

Weitere wichtige Inhalte

  • Abhandenkommen zur Behandlung übernommener Tiere bis 10.000 Euro mitversichert
  • Ausrichten von Veranstaltungen und Tagungen soweit in Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit
  • Durchführung von Schulungen für sämtliche Tätigkeiten als beauftragter Referent
  • Mietsachschäden an Gebäuden und Räumen bis zu 150.000 Euro (Die Selbstbeteiligung beträgt 10%, mindestens jedoch 50 Euro und maximal 500 Euro).
  • Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten ist bis 100.000 € (Die Selbstbeteiligung beträgt 10%, mindestens jedoch 50 Euro und maximal 1.500 Euro).

Wie umfangreich ist die beitragsfrei Privathaftpflichtversicherung?

Damit du nicht nur im betrieblichen Bereich bestmöglich gegen Ansprüche Dritter abgesichert bist, sondern auch im privaten Bereich gilt die Privathaftpflichtversicherung im Tarif „Einfach Komplett“ beitragsfrei mitversichert.

Die Versicherungssumme beträgt in der Privathaftpflichtversicherung immer 50 Mio Euro.

Ist meine Familie in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert?

Ja, es gelten die folgenden Personen mitversichert:

  • Ehepartner oder Lebensgefährte
  • minderjährige & volljährige Kinder bis zum Abschluss der Erstausbildung
  • Personen die in häuslicher Gemeinschaft mit Ihnen leben und unverheiratet sind

Welche Leistungen umfasst die Privathaftpflichtversicherung?

  • Hüten fremder Hunde und Pferde zu privaten Zwecken
  • Reiten fremder Pferde unden Fahren fremder Kutschen
  • Schäden an gemieteten und beweglichen Sachen
  • Schlüsselverlust privater und beruflicher fremder Schlüssel
  • Gefälligkeitshandlungen

Du möchtest weitere Informationen zur Privathaftpflichtversicherung, dann klick einfach hier.

Wie sieht es mit der Tierhalterhaftpflichtversicherung aus?

Damit du wirklich von Kopf bis Huf/Pfote abgesichert bist, gilt in unserem Sonderkonzept auch die Tierhalterhaftpflichtversicherung für ein Pferd oder einen Hund beitragsfrei mitversichert.

Weitere Tiere können gerne gegen einen kleinen Mehrbeitrag miteingeschlossen werden.

Was gilt versichert?

Die Versicherungssumme beträgt analog der Betriebshaftpflichtversicherung 3,5 oder 10 Mio Euro. Ansonsten muss hier zwischen Hunden und Pferden differenziert werden:

Wie viel kostet der Einschluss weiterer Tiere?

Gegen einen geringen Mehrbeitrag können weitere Hunde und Pferde in den Vertrag eingeschlossen werden. Die folgenden Prämien sind die monatlichen Kosten für den Einschluss eines weiteren Tieres.

5,45 Euro

je Pferd

2,98 Euro

je Hund

Pferde

  • Keine Ausschlüsse für Reiten ohne Sattel, Gebiss oder Helm
  • Schäden an zu privaten Zwecken gemieteten
    • Stallungen, Reithallen und Weiden bis 10.000 Euro
    • geliehenen Pferdetransportern bis 5.000 Euro
  • Fremd- und Gastreiterrisiko
  • Namentlich genannte Reitbeteiligungen, inkl. Schäden and den Reitbeteiligungen durch das Pferd
  • Flurschäden

Hunde

  • Kein Leinen- oder Maulkorbzwang
  • Schäden an privat gemieteten Wohnungen bis 1 Mio Euro
  • Alle Hunderassen und Hundegrößen versicherbar
  • Teilnahme an Hundesportveranstaltungen und Hundeschauen
  • Schäden an fremden Tieren durch (gewollte und ungewollte) Deckakte

Du möchtest weitere Informationen zur Tierhalterhaftpflichtversicherung, dann klick einfach hier.

Welche weiteren Versicherungen sind empfehlenswert?

Sicherlich ist die Betriebshaftpflichtversicherung der wichtigste Baustein zur Absicherung Ihres Berufs. Wir möchten dir jedoch auch unsere anderen Sonderkonzepte ans Herz legen: